Liebe Leserinnen und Leser,
In Zeiten des Klimawandels und steigender Umweltbewusstheit suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Eine effektive Methode dafür ist die Sammlung von Regenwasser mit Hilfe eines Regendiebs oder Regensammlers. Dieser Blogeintrag wird dir eine einfache Anleitung geben, wie du einen Regendieb oder Regensammler installieren kannst, um nachhaltig und umweltfreundlich mit Wasser umzugehen.
Schritt 1: Materialien und Werkzeuge vorbereiten
Zuerst solltest du alle benötigten Materialien und Werkzeuge zusammenstellen. Dazu gehören der Regendieb oder Regensammler, eine Regentonne, eine Säge, eine Bohrmaschine, Rohrschellen, eine Wasserwaage, einen Schraubendreher, und Dichtungsmittel.
Schritt 2: Die optimale Stelle auswählen
Wähle einen geeigneten Platz für die Regentonne und den Regendieb. Idealerweise sollte dieser Bereich eine gute Regenwasserausbeute haben und gleichzeitig leicht zugänglich sein, um die Wasserentnahme zu erleichtern.
Schritt 3: Die Regentonne vorbereiten
Platziere die Regentonne an der ausgewählten Stelle und sorge dafür, dass sie auf einer ebenen Fläche steht. Überprüfe, ob der Behälter frei von Schmutz und Ablagerungen ist.
Schritt 4: Installation des Regendiebs / Regensammlers
Befestige den Regendieb oder Regensammler an deinem Fallrohr. Hierfür musst du zuerst einen Ausschnitt in das Fallrohr sägen. Stelle sicher, dass der Regendieb in den Ausschnitt passt und dicht abschließt. Nutze Dichtungsmittel, um etwaige Lücken zu versiegeln und Wasserverlust zu vermeiden.
Schritt 5: Anschluss an die Regentonne
Befestige das Ablaufrohr des Regendiebs oder Regensammlers an der Regentonne. Verwende dazu Rohrschellen und achte darauf, dass die Verbindung sicher und fest ist. Eine Wasserwaage kann helfen, die richtige Ausrichtung zu gewährleisten.

Schritt 6: Testen und optimieren
Nachdem du alles installiert hast, führe einen Test durch. Beobachte, wie effektiv der Regendieb Regenwasser sammelt und ob es zu Lecks oder Problemen kommt. Gegebenenfalls musst du Anpassungen vornehmen, um die optimale Funktionalität sicherzustellen.
Herzlichen Glückwunsch! Du hast erfolgreich einen Regendieb oder Regensammler installiert und leistest nun einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Wassernutzung in deinem Zuhause. Durch das Sammeln von Regenwasser kannst du nicht nur deine Wasserkosten senken, sondern auch einen positiven Effekt auf die Umwelt haben, indem du den Wasserverbrauch aus dem öffentlichen Versorgungsnetz reduzierst.
Wir hoffen, dass diese Anleitung dir geholfen hat, einen Regendieb oder Regensammler zu installieren. Wenn wir alle unseren Teil dazu beitragen, können wir gemeinsam einen großen Unterschied machen und einen nachhaltigen Lebensstil fördern.
Vielen Dank fürs Lesen und viel Erfolg bei deinem regenwassersammelnden Vorhaben!
Dein tobiebel Team